Allgemeine Geschäftsbedingungen

für alle Kreativangebote im Atelier Sofakunst.

Hierzu zählen Nähkurse, sämtliche Workshops oder Kurse, Kindergeburtstage, Junggesellinnenabschiede und jede Art von Kreativevent sowie Casterix Ferienangebote.

 

1. Vertragspartner

Sofakunst, Nina Rachner, Oberhofstr. 18, 44575 Castrop-Rauxel

Telefonnummer: 0151 20457152

E-Mail: nina@sofakunst.net

 

2. Zustandekommen des Vertrages

Nach der Anmeldung über ein Anmelde- oder Kontaktformular über www.sofakunst.net, per E-Mail oder telefonisch oder nach individueller Anfrage und ggf. abgeschlossener Absprache über Zeit, Art, Umfang und Ort bekommt der Kunde eine Buchungsbestätigung per E-Mail zugesandt. Erst damit ist der Vertragsabschluß vollzogen.

 

3. Erfüllungsort

Der Erfüllungsort ist das Atelier Sofakunst, Oberhofstr. 18, 44575 Castrop-Rauxel. Weiterhin kann ein zuvor mit dem Kunden abgesprochener Ort, beispielsweise der Hausbesuch beim Kunden oder eine Lokalität im Rahmen eines Events des Kunden der Erfüllungsort sein.

 

4. Zahlung

4.1 Der in der Buchungsbestätigung oder Rechnung angegebene Gesamtbetrag ist bis spätestens 2 Wochen vor dem vereinbarten Termin als Banküberweisung oder über PayPal zu zahlen.

 

Meine Bankverbindung lautet:

Nina Rachner

Volksbank Waltrop eG

IBAN: DE97 426617171003780000

BIC: GENODEM1WLW

 

Meine PayPal-Verbindung lautet:

nina.rachner@gmx.de

 

4.2 Ergibt sich ein kurzfristigeres Zustandekommen des Vertrages, d. h. bis zum vereinbarten Termin bleiben weniger als 2 Wochen, wird eine genaue Zahlungsfrist hierfür in der Buchungsbestätigung genannt bzw. auf der Rechnung vermerkt, die in jedem Fall vor dem vereinbarten Termin liegt.

4.3 Bei nicht rechtzeitig gezahlter Rechnung und fehlender Absage seitens des Kunden entfällt der Termin, die in der Rechnung angegebenen Kosten bleiben jedoch bestehen. Zudem ist es möglich, dass Kursplätze, die nicht rechtzeitig gezahlt wurden automatisch und ohne gesonderte Nachricht an Interessenten aus der Warteliste weitervergeben werden.

4.4 Auf Grund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.

4.5 Es existieren Mindest- und Höchstteilnehmerzahlen für die Kreativangebote, die als Gruppenevent gebucht werden (z. B. Kindergeburtsage oder Junggesellinnenabschiede). Diese sind dem Kunden jeweils über die Übersichten auf www.sofakunst.net bekannt. Es ist demnach ein bestimmter Mindestpreis für eine entsprechend angegebene Mindestteilnehmerzahl fällig, auch wenn tatsächlich eine geringere Teilnehmerzahl zustande kommen sollte. Die angegebene Höchstteilnehmerzahl darf nicht überschritten werden. Die bei Vertragsabschluß vom Kunden angegebene Teilnehmerzahl ist bindend und kann nachträglich nicht verändert werden. Kreativangebote, bei denen kein Gruppenevent vom Kunden gebucht wird, sondern die Gruppe selbst vom Vertragspartner zusammengestellt wird (z. B. Casterix Ferienprogramm, Nähkurse oder Workshops) sind von dieser Regelung nicht betroffen.

 

5. Fahrtkosten

Für Kreativangebote, die als Hausbesuch oder an einem anderen Ort stattfinden sollen, sind innerhalb von Castrop-Rauxel sind meine Fahrtkosten im Gesamtpreis bereits inbegriffen. Außerhalb von Castrop-Rauxel ergeben sich zusätzliche Fahrtkosten, die mit dem Kunden abgesprochen und in der Buchungsbestätigung genannt bzw. auf der Rechnung gesondert aufgeführt werden.

 

6. Material, Auf- und Abbau, Endreinigung, Aufsicht

6.1 Sofern nicht anders mit dem Kunden abgesprochen, sind sämtliche benötigten Materialien für alle Teilnehmer bereits im Gesamtpreis inbegriffen. Sollten Zusatzkosten entstehen, werden diese bereits in der Angebotsbeschreibung auf www.sofakunst.net vermerkt.

6.2 Der Auf- und Abbau für das gebuchte Kreativangebot obliegt Sofakunst (unter 1. als Vertragspartner aufgeführt und im folgenden Verlauf "Sofakunst" genannt), jedoch bezieht sich dies ausschließlich auf den Umfang, der unmittelbar und nur für das gebuchte Angebot nötig ist. Der entsprechende Erfüllungsort, sofern dies nicht das Atelier Sofakunst ist, ist vom Kunden so vorzubereiten, dass die gebuchte Dienstleistung sofort auf- bzw. abgebaut werden und die Arbeit begonnen bzw. beendet werden kann. Tische und Stühle sind in diesem Fall bei Bedarf in ausreichendem Umfang vom Kunden bereitzustellen und aufzubauen.

6.3 Die Endreinigung für im Atelier Sofakunst gebuchte Kreativangebote ist im Gesamtpreis bereits inbegriffen. Die Endreinigung für andere Erfüllungsorte, z. B. beim Kunden zu Hause oder in anderen Lokalitäten obliegt dem Kunden. Hier wird keine Haftung für Verschmutzungen oder Farbreste gewährleistet.

6.4 Die generelle Aufsicht für alle Kinder, die am gebuchten Kreativangebot teilnehmen liegt immer beim Kunden - sowohl im Atelier als auch außerhalb. Bei gebuchten Kindergeburtstagen sorgt daher der Kunde dafür, dass für die entsprechende Zeit 1 bis 2 Erwachsene den Kindergeburstag begleiten. Diese gelten nicht als Teilnehmer, d. h. sie nehmen nicht am gebuchten Event teil. Ausnahme: Kreativkurse im Rahmen des Casterix-Ferienprogrammes oder spezielle Workshops für Kinder im Atelier Sofakunst.

 

7. Schäden, Haftung, Versicherung

Für das Atelier Sofakunst besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung.

Für Schäden, die der Kunde selbst oder ein Kind unter seiner Aufsicht im Atelier Sofakunst herbeiführt haftet der Kunde.

 

8. Absage, Ausfall

8.1. Eine Absage des gebuchten Kreativangebotes ist vom Kunden per E-Mail an nina@sofakunst.net vorzunehmen.

8.2. Bei Kundenabsagen bis 1 Woche vor dem vereinbarten Termin werden 50% des Gesamtpreises von Sofakunst erstattet. Diese Regelung erlischt, sofern die Kundenabsage zu einem späteren Zeitpunkt bei mir eintrifft. In diesem Fall ist der volle Betrag zu zahlen.

8.3. Sollte es seitens Sofakunst zu einem Ausfall aus verschiedenen Gründen kommen, wird dem Kunden der volle Betrag zurück erstattet. Ein Anspruch des Kunden auf einen Ersatztermin besteht nicht, jedoch wird ggf. ein Ersatztermin vom Vertragspartner angeboten.

8.4 Besteht ein Angebot aus mehreren Terminen und kann der Kunde an ein oder mehreren der vorab bekanntgegebenen Termine nach Zustandekommen des Vertrages nicht erscheinen, so besteht für den Kunden kein Anspruch auf Erstattung einzelner Termine oder Nachholen der verpassten Termine.

 

9. Widerruf

Nach §312g Abs. 2 BGB, Punkt 9 besteht für die von mir angebotenen Leistungen kein Widerrufsrecht, da sie eine "Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen" sind und "der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht".

 

10. Auftragsarbeiten

Zu Auftragsarbeiten zählen alle künstlerischen Arbeiten, die  vom Kunden in Auftrag gegeben werden (z. B. personalisierte Lampenschirme, Acrylbilder, Dekogegenstände, Alginat-Abdrücke, ect.).

10.1 Lieferung und Versand

10.2 Widerruf und Rücknahme/ Umtausch

 

11. Gutscheine für Kurse und Workshops

Alle Kurse und Workshops können auch als Gutschein erworben werden. Der Gutschein wird nach Eingang der Kursgebühr für die jeweilige Person erstellt und als PDF zum Ausdrucken an den Käufer versandt. Auch für Gutscheine gelten alle o. g. AGB.